Brantho-Korrux 3in1 ist weit mehr als nur eine gewöhnliche Farbe. Seit über 25 Jahren schützt es zuverlässig Metalle vor Rost und Witterung – und das mit minimalem Arbeitsaufwand. Ob Grundierung, Zwischen- oder Deckbeschichtung, dieses Produkt vereint alles in einem und macht zusätzliche Lackschichten überflüssig. Die besondere Formel sorgt für eine extrem hohe Haftfestigkeit, eine enorme Deckkraft und eine außergewöhnliche Elastizität.
Gerade für Handwerker, Profis und Heimwerker ist es eine zeitsparende und effektive Lösung. Denn Brantho-Korrux 3in1 hält nicht nur auf Eisen und Stahl, sondern auch auf Edelstahl, Aluminium, Zink, Kupfer und sogar vielen Kunststoffen – ohne dass eine separate Grundierung nötig ist.
Maximaler Schutz für zahlreiche Anwendungen
Ob in der Industrie, im Fahrzeugbau oder für den privaten Gebrauch – Brantho-Korrux 3in1 ist für eine Vielzahl von Einsatzbereichen geeignet. Es schützt Maschinen, Geländer, Rohre, Brücken, Container oder Fahrzeuge zuverlässig vor Korrosion. Gerade in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder aggressiven Witterungsbedingungen spielt es seine Stärken aus.
Besonders beliebt ist es in der Oldtimer-Szene, da es Rost wirksam eindämmt und sich auch auf bereits leicht angerosteten Flächen problemlos verarbeiten lässt. Auch auf Baumaschinen, landwirtschaftlichen Geräten oder im Schiffbau wird es häufig verwendet, da es widerstandsfähig gegen Salz und Chemikalien ist.
Für welche Untergründe ist Brantho-Korrux 3in1 geeignet?
Die Vielseitigkeit von Brantho-Korrux 3in1 ist beeindruckend. Es haftet zuverlässig auf:
- Eisen und Stahl – selbst auf leicht angerosteten Flächen ohne zusätzliche Grundierung
- Edelstahl und Aluminium – mit hervorragender Haftung nach leichtem Anschleifen
- Verzinkten Flächen und Kupfer – ideal für langlebige Metallkonstruktionen
- Festsitzenden Altanstrichen – spart Zeit, da kein vollständiges Abschleifen nötig ist
-
Glas, Beton und vielen Kunststoffen – haftet gut nach entsprechender Vorbehandlung
Dank seiner hohen Elastizität bleibt der Lack stabil, platzt nicht ab und eignet sich für unterschiedlichste Oberflächen.
Wie bereitet man den Untergrund optimal vor?
Damit Brantho-Korrux 3in1 seine volle Schutzwirkung entfalten kann, ist eine sorgfältige Untergrundvorbereitung entscheidend. Folgende Schritte sorgen für optimale Haftung:
- Rost und lose Farbreste entfernen – mit einer Drahtbürste, Schleifpapier oder Sandstrahlen
- Glattere Oberflächen anschleifen – besonders bei Edelstahl, Aluminium oder verzinktem Metall
- Gründlich entfetten und reinigen – Öl, Fett oder Reinigungsmittelrückstände mit einem geeigneten Reiniger beseitigen
- Trocknen lassen – der Untergrund muss vollständig trocken sein, bevor Brantho-Korrux 3in1 aufgetragen wird
Nach der Vorbereitung kann der Lack direkt durch Streichen, Rollen oder Spritzen aufgetragen werden – ganz ohne zusätzliche Grundierung.
Die Deckkraft von Brantho Korrux ist nicht vergleichbar mit anderen Farben wie man an folgendem Video gut ersichtlich ist:
Fazit: Ein Beschichtungssystem, das überzeugt
Wer eine langlebige und zugleich einfach zu verarbeitende Lösung für den Korrosionsschutz sucht, trifft mit Brantho-Korrux 3in1 die richtige Wahl. Die Kombination aus Haftfestigkeit, Deckkraft und Elastizität macht es zum idealen Schutz für zahlreiche Anwendungen. Dank seiner hohen Umweltverträglichkeit und seiner schwermetallfreien Rezeptur ist es zudem eine nachhaltigere Alternative zu vielen herkömmlichen Metallschutzlacken.
Für Profis und Heimwerker, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen, ist Brantho-Korrux 3in1 die erste Wahl. Jetzt im Xenial-Shop entdecken und Metalloberflächen zuverlässig vor Korrosion schützen!
Hier noch wichtige PDFs!
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblat
Prospekt